
äԾٱ
WAS
Die Herausforderung bestand darin, eine untypische Geometrie wie einen Bügel mit einem zweiten Teil zu verbinden. Die Befestigung des Bügels kann nur durch Anbringen eines Gewindes und der Montage einer Mutter erfolgen. Ein selektives Schweissverfahren wäre eine Alternative.
WARUM
Beide Varianten sind teuer und nur mit grossem Aufwand realisierbar. Die geometrischen Eigenschaften erlauben jedoch keine Umformung im eigentlichen Sinne
WIE
Der Schaft des «Nietes» wurde so konzipiert, dass ein Schernieten möglich wurde. Der Konstruktionsaufwand, sowie die Änderung der bestehenden «Serien-Werkzeuge» für die Fertigung des Bügels (grössere Bohrung), war minimal und problemlos realisierbar.
Durch einen speziellen Stempel (mit entsprechender Beschichtung für eine grosse Standzeit) konnte die Verbindung ohne grösseren Krafteinfluss auf das Bauteil in minimaler Umformzeit realisiert werden.
Fakten und Zahlen
Referenz Nr. | BDEA1023 |
Nietprozess | Radialnieten |
Material | Stahl |
Geometrie | Ø: Aussen 3.2mm / Innen 2.5mm |
Schaftart | Vollschaft mit Stufe |
Nietkopfgeometrie | Umgelegt |
Formwerkzeug | Hohlstempel mit Schneidekante |
Leistungsdaten | Zykluszeit: ca. 1.3 Sek., TDC-TDC |
ұä | Standard Maschine RN181, ein Niederhalter zu empfehlen |
Prozesskontrolle | Mit oder ohne Prozessmonitoring möglich |
Anwendungsbereiche | Automobil, Generelle Industrieanwendung, Maschinenbau, Präzisionsmechanik, Kleinst- Komponenten |
Nutzen durch Prozessänderung | Höchst zuverlässiger Prozess. Bei Verwendung von ʰdzüɲܲԲ, 100% im-Prozess Qualitätsprüfung, ohne zusätzlichen Aufwand. |
Kundennutzen: Prozess | Reduzierter Aufwand beim Ein-/Umrichten der Produktionsanlage. Kleinere Taktzeit, zuverlässiger Prozess und keine unerwünschte Deformation. |
Kundennutzen: Wirtschaftlich | Deutlich weniger Investitionskosten (keine zusätzlichen Handling-ұäe und Zuführungen benötigt) und massiv reduzierte TCO. |
Dieses Projekt wurde von ߱ AG realisiert
Für weitere Fragen oder detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an:
߱ AG
Obermattstrasse 65
8330 Pfäffikon
Schweiz
Telefon +41 (0)44 953 13 33
E-mail baltec(at)baltec.com