
Elektronische Goldkontakte
WAS
Die Aufgabe war die Herstellung von hochleitfähigen elektrischen Goldkontakten.
WARUM
Die Erfüllung der Qualitätsanforderungen ist mit dem Einsatz von Handpressen und dergleichen nicht möglich. Es gilt, eine hochleitfähige, widerstandsfreie Kontaktverbindung für bis zu 25 Anschlüsse pro Schiene zu gewährleisten. Bei nur einer mangelhaften Verbindung ist die gesamte Stromschiene unbrauchbar.
WIE
Durch den Einsatz perfekter Nietstempel, präziser Nietmaschinen und der Möglichkeit, den Umformprozess genau zu steuern, können die Bauteile in höchster Qualität gefertigt werden.
Fakten und Zahlen
Referenz-Nr. | BCHA1026 |
Formgebungsverfahren | Radial |
Material | Gold-Legierung |
Geometrie | ԲԱ-Ø0.8 ܲ-Ø1.2 |
Schafttyp | Hohl |
Nietkopfgeometrie | ö- |
Formwerkzeug | Bördelwerkzeug mit Superfinish |
Performance-Daten | Bildungszeit: 1,2 sec. |
ܲüٳܲԲ | Manuelle Zuführung / Positionierung durch spezielle Präzisionsvorrichtung |
Anwendungsbereich | Elektrotechnik, Medizintechnik |
ұäٱ | Radialnietmaschine RN151 mit Prozesssteuerung HPP |
Prozesskontrolle | HPP-25 Prozesssteuerung |
Kundennutzen: Prozess | Zuverlässiger und stabiler Prozess, Qualitätsverbesserung (Ausschussrate <0,01%) |
Kundennutzen: Wirtschaftlich |
Einsparungen bei den Produktionskosten |
Dieses Projekt wurde von der ߱ AG realisiert.
Für weitere Fragen oder detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an:
߱ AG
Obermattstrasse 65
8330 Pfäffikon
Schweiz
Telefon +41 (0)44 953 13 33
E-Mail baltec(at)baltec.com