
Chirurgische Werkzeuge
WAS
Die Zangen sollen mit einer nicht lösbaren Verbindung hergestellt werden.
WARUM
Die Zangenelemente dürfen jedoch keinesfalls durch den benötigten Umform-Krafteinfluss verformt werden.
WIE
Durch die schonende radiale Umformkraft und die ʰdzüɲܲԲ können Zangenelemente in höchster Qualität hergestellt werden, so dass sie sich nach der Umformung spielfrei bewegen.
Fakten und Zahlen
Referenz-Nr. | BCHD1029 |
Formgebungsverfahren | Radial |
Material | Verschiedene hochwertige Edelstähle, Inconel und goldlegierte Materialien |
Geometrie | Ø1,5 x 4mm |
Schafttyp | Vollniet / angebohrt |
Nietkopfgeometrie | bombiert |
Formwerkzeug | Standardprofil flach |
Ausstattung | RN151 / RN181 |
Anwendungsbereich | Produktion von medizinischen Werkzeugen aus hochwertigem Edelstahl, Inconel und goldlegierten Werkstoffen wie Zangen, Chirurgie, chirurgische Werkzeuge, Klemmen und mehr |
Prozesskontrolle | HPP-25 |
Nutzervorteile: Prozess |
Durch die radiale Rosettenbewegung kann die gewünschte Kopfform bei kontrollierter Umformung des Niets sehr schonend erreicht werden. Auch die Werkstückaufnahmen können einfach gehalten werden, da beim Umformen praktisch keine Seitenkräfte auftreten. |
Anwendervorteile: Wirtschaftlich |
Auch Kleinserien bis hin zu mittleren Seriengrößen können an einem Handarbeitsplatz individuell und mit höchster Präzision gefertigt werden. |
Dieses Projekt wurde von der ߱ AG realisiert.
Für weitere Fragen oder detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an:
߱ AG
Obermattstrasse 65
8330 Pfäffikon
Schweiz
Telefon: +41 (0)44 953 13 33
E-Mail: baltec(at)baltec.com