
Sichere Lenkgabel
WAS
Lenkgabeln und Lenksäulenverbindungen sind hoch sicherheitsrelevante Bauteile im Automobil, die unter keinen Umständen versagen dürfen. Menschenleben wären sonst gefährdet. Die Verbindung wurde bisher durch Schweissen hergestellt.
WARUM
Bisherige Nebeneffekte wie Verzug durch thermische Einflüsse und Nacharbeit von Schweissspritzern sollten nicht mehr auftreten.
WIE
Durch eine Prozessoptimierung wurde das aufwändigere Schweissverfahren durch Radialnieten ersetzt. Geringe Umformkräfte schonen das Bauteil. Die Baltec-Spezialisten der Niederlassung USA haben diese Radialnietlösung mit individueller Anpassung der Stempelgeometrie mit Verdrehsicherung entwickelt, um den Schweissprozess zu ersetzen. Dank des verdrehsicheren Nietstempels ist auch die Bearbeitung von asymmetrischen Geometrien möglich.
Fakten und Zahlen
Referenz-Nr. | BDEA1009 |
Nietkraft | max. 33 kN |
Nietverfahren | Radial |
Material | Stahl |
Geometrische Dimensionen | Langloch, rechteckig 19 x 14 mm |
Schaft-Typ | Rohr |
Geometrie des Nietkopfes | Flach gewalzt oder umgeformt |
Formwerkzeug | Nietstempelprofil "umgedreht", Spezialnietstempel 888.529.12 |
Leistungsdaten | Formzeit: ca. 2,5 Sek., Zykluszeit: ca. 3,5 Sek. |
ұä | CE-konforme Tisch-Radialnietmaschine RN 381 |
Prozesskontrolle | Prozesssteuerung HPP-25 |
Schnittstellen | USB, LAN, X4 (2-Hand-Auslösung) |
Anwendungsbereich | Automobilindustrie, Mechanik |
Benutzervorteile: Prozess | Zykluszeitverkürzung um ca. 7 Sek., thermische Beeinflussung und Nacharbeit ausgeschlossen |
Benutzervorteile: Wirtschaftlich | Geringere Stückkosten (Zeit, Energie, Investitionen) durch ein einfacheres, sichereres Verfahren |
Projekt durchgeführt von ߱ Corporation - USA
Für weitere Fragen oder detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an:
߱ Corporation
121 Hillpointe Drive
Suite 900
Canonsburg, PA 15317
Telefon
E-Mail info.us(at)baltec.com