
Leitersprossen
WAS
Sicherheitsrelevante Verbindungen in Leitern benötigen zuverlässige Verbindungslösungen.
WARUM
Zuvor wurde die Verbindung durch gleichzeitiges Verstemmen/Verpressen von beiden Seiten hergestellt. Die bisher hohe Lochleibung konnte fast vollständig reduziert werden.
WIE
Durch die Prozessoptimierung mittels Radialnieten konnte die Qualität der Leitern deutlich verbessert werden. Das Erscheinungsbild hat sich sehr verbessert, da es keine Risse mehr in den Ecken gibt. Gleichzeitiges Nieten von beiden Seiten mit geringeren Kräften reduziert auch die Kosten für die Bauteilaufnahme. Alles in allem hat die Qualitätsverbesserung den Einstieg in das Premium-Leitersegment ermöglicht.
Fakten und Zahlen
Referenz-Nr. | BDEA1011 |
Nietkraft | max. 17 kN |
Nietverfahren | Radial |
Material | Aluminium |
Geometrische Dimensionen | Rechteckig, quadratisch, Ecken mit Radien |
Schaft-Typ | Rohr |
Geometrie des Nietkopfes | gebördelt, umgelegt |
Formwerkzeug | Spezial-Vierkantstempel mit Verdrehsicherung |
Umsetzung/Erfolg | |
Leistungsdaten | Formungszeit: ca. 2 Sek. Zykluszeit: ca. 3 Sek. |
ұä | Radiale Doppelnietmaschine RND 281 mit Spezialnietstempel RND281 (max. 17kN) Doppelnietmaschine horizontal |
Prozesskontrolle | Prozesssteuerung HPP-25 |
Schnittstellen | USB, LAN, X4 (2-Hand-Auslösung) |
Anwendungsbereich | Leitern-Fertigung, Steighilfen, Bau/Service |
Benutzervorteile: Prozess | Massive Qualitätsverbesserung, hoher Formschluss der Verbindung durch das Radialnietverfahren. Dank des nicht rotierenden Nietstempels ist die Verarbeitung von asymmetrischen Geometrien möglich. |
Benutzervorteile: Wirtschaftlich | Einfacher und sicherer Prozess mit reduzierten Kosten. Vorstoss in das Premium-Segment, was zu höheren Einnahmen führt. |
Projekt realisiert durch ߱ AG - Schweiz
Für weitere Fragen oder detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an:
߱ AG
Obermattstrasse 65
8330 Pfäffikon
Schweiz
Telefon +41 (0)44 953 13 33
E-mail baltec(at)baltec.com